• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pachner webconsulting e.U.

- Erstellung und Optimierung von WordPress Websites

  • WordPress
  • Beratung
  • Suchmaschinen
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Archiv für WordPress

WordPress

llms.txt – das KI-Navi für die Website

10. Juni 2025 von Patrick Pachner

Bild eines Roboters der vielleicht mit llms.txt mit meiner Website kommuniziert

Was ist eine llms.txt? Die Entwicklungen der KI gehen schlag auf Schlag und jede Woche gibt es neue Features und Anbieter. 2024 hat sich ein KI-Experte gedacht eine Sitemap für KI-Inhalte wäre sinnvoll. SEO für KI sozusagen. Damals war die Begeisterung nicht sehr groß, aber in den letzten Wochen scheint sich das zu ändern. Große […]

Kategorie: Plugins, Suchmaschinen, Tipps, WordPress

Favicon Icon in WordPress: Größen, Einbindung & Fehlerbehebung

21. Februar 2025 von Patrick Pachner

Favicon Icon in WordPress: Größen, Einbindung & Fehlerbehebung

Ein Favicon ist das kleine Symbol, das in Browser-Tabs, Lesezeichen und Suchergebnissen neben dem Titel einer Website erscheint. Es verbessert die Markenwahrnehmung und erleichtert die Wiedererkennung einer Website. Doch viele Website-Betreiber stoßen bei der Implementierung auf Probleme – insbesondere in WordPress. Welche Größen brauche ich für Favicons und Smartphone-Icons? Damit das Favicon Icon überall korrekt […]

Kategorie: Tipps, WordPress

Automatisierung für WordPress: Mehr Effizienz für Ihr Business

13. Februar 2025 von Patrick Pachner

Automatisierung mit WordPress

In der heutigen digitalen Welt ist Automatisierung der Schlüssel zu mehr Effizienz und Erfolg. Egal ob WordPress, SEO, Social Media oder Online-Shops – durch den gezielten Einsatz von Automatisierungstools lassen sich Prozesse optimieren und wertvolle Zeit sparen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie Automatisierung in verschiedenen Bereichen effektiv einsetzen können. WordPress: Automatische Wartung […]

Kategorie: Marketing, Suchmaschinen, Tipps, WordPress

WordPress Page Builder im Vergleich: Gutenberg, Theme Builder und Plugins

5. Dezember 2024 von Patrick Pachner

Screen Avada Theme Builder

WordPress bietet mittlerweile so viele Möglichkeiten, eine Website zu erstellen, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Gutenberg, Theme Builder und zahlreiche Pagebuilder-Plugins kämpfen um die Gunst der Nutzer.

Kategorie: Plugins, Themes, Tipps, WordPress

Wie Sie WordPress Kommentare deaktivieren und Spam-Kommentare verhindern

1. Juli 2024 von Patrick Pachner

Einstellungen zur Deaktivierung und Verwaltung von WordPress-Kommentaren im WordPress-Dashboard

WordPress ist eine der beliebtesten Plattformen für Blogs und Websites. Doch Kommentare können oft zu unerwünschtem Spam führen. Sie haben es satt laufend E-Mails zu erhalten und die Kommentare als Spam zu deklarieren oder die Einträge zu löschen? Hier erfahren Sie, wie Sie Kommentare deaktivieren, Spam verhindern und hilfreiche Plugins nutzen. Brauchen Sie überhaupt Kommentare? […]

Kategorie: Plugins, Tipps, WordPress

WordPress-Login optimieren: Tipps und Tricks für mehr Sicherheit

28. Mai 2024 von Patrick Pachner

WordPress Anmeldeseite, zeigt Felder für Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort, sowie Optionen für 'Angemeldet bleiben' und Passwort vergessen.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Anmeldung bei WordPress wissen müssen und wie Sie diese zusätzlich absichern können. Ein sicherer Login ist der erste Schritt, um Ihre Website vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Ich werde Ihnen detaillierte Anweisungen und bewährte Praktiken vorstellen, die Ihnen helfen, Ihre WordPress-Installation sicherer zu machen. Grundlagen […]

Kategorie: Plugins, Tipps, WordPress

WordPress für alle: Ein Leitfaden zur Barrierefreiheit

13. Mai 2024 von Patrick Pachner

Ein älterer Mann im Rollstuhl betrachtet konzentriert eine barrierefreie Website auf seinem Computerbildschirm in einem gut beleuchteten Büro.

Barrierefreiheit im Internet ist nicht nur eine rechtliche Anforderung, sondern auch eine Frage der Inklusion. Durch die Anpassung Ihrer WordPress-Website an die Bedürfnisse von Menschen mit verschiedenen Einschränkungen sorgen Sie dafür, dass Ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich sind. WordPress, als eines der führenden Content-Management-Systeme, bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Website barrierefrei zu gestalten. Gesetzliche Grundlagen […]

Kategorie: Tipps, WordPress

Warum keine Website zu haben keine Option ist

22. April 2024 von Patrick Pachner

Immer wieder sehe ich bei meinen Recherchen das kleine Unternehmer keinen Webauftritt haben. Ob das jetzt ein Café oder ein Gärtner ist, die Firma ist online nicht sichtbar. Was passiert bei meiner Recherche? Ich suche mir den nächsten Anbieter, der mir mehr Informationen auf seiner Homepage liefern kann. Denn, ich muss vorerst mal Vertrauen fassen. […]

Kategorie: Tipps, WordPress

KI Anwendungsmöglichkeiten in WordPress

30. Oktober 2023 von Patrick Pachner

KI Anwendungsmöglichkeiten in WordPress

Sie sind wahrscheinlich auf der Suche nach Wegen, wie Sie ihre Arbeit mit WordPress effizienter und kreativer gestalten können. Dann haben Sie Glück! Denn heute teile ich mein Fachwissen als WordPress Profi mit Ihnen und zeige, wie Künstliche Intelligenz den Alltag erleichtern kann. Seien Sie gespannt! Vorab noch eine wichtige Ankündigung: Sie sollten sich mit […]

Kategorie: Tipps, WordPress

WordPress Wissensdatenbank

9. November 2022 von Patrick Pachner

Im Laufe der Jahre kommt es immer zu Fragen/Problemen wo es lange dauert eine Lösung zu finden. Hier werde ich ein paar Tipps/Tricks posten, die dir vielleicht auch helfen. Diese Tipps sind ohne Gewähr und können natürlich im Laufe der Zeit nicht mehr funktionieren da sich System weiterentwickeln. Schick mir gerne ein E-Mail, wenn das […]

Kategorie: Plugins, Themes, Tipps, WordPress

Was ist ein WordPress Child Theme?

25. Januar 2022 von Patrick Pachner

WordPress Child Theme - Ein Übersicht

Ein Child Theme sollte auf jeder Website vorhanden sein, damit man eigene Erweiterungen des Layouts problemlos machen kann. Was ist also ein Child Theme? Vereinfacht gesagt, eine Erweiterung des allgemeinen Parent Themes. Dies stellt die Grundstruktur dar und kann mit dem Child Theme wie gewünscht angepasst werden, ohne den Look und Funktionalität der Website zu […]

Kategorie: Themes, Tipps, WordPress

Die 3 häufigsten Gründe für langsame WordPress Websites

5. November 2019 von Patrick Pachner

Laufend erhalte ich Anfragen von potenziellen Kunden, welche Ihre WordPress Website optimieren möchten. Oft wurde diese aus einem grafischen Gesichtspunkt erstellt und somit war für die Optimierung am Ende des Projektes kein Budget mehr da. Dem Kunden fiel jedoch auf, dass die Ladegeschwindigkeit langsam war und auch die Verkäufe darunter litten. Wie dem auch sei, […]

Kategorie: Tipps, WordPress

Häufige Anfängerfehler in WordPress

9. Juli 2019 von Patrick Pachner

WordPress Anbieter Patrick Pachner aus 1210 Wien

Eine WordPress Website ist in kurzer Zeit online gestellt – auch von einem Anfänger. Dies ist ein wichtiger Grund warum ich mich vor vielen Jahren für dieses CMS entschieden habe, um den Umgang für Kunden zu erleichtern. Als Einsteiger vergisst man aber auf einige Punkte die mittelfristig für eine Website oder Blog schädlich sind. Hier […]

Kategorie: Tipps, WordPress

WordPress Fehlermeldungen und Probleme beim Login ins Backend?

17. Juni 2019 von Patrick Pachner

WordPress Anbieter Patrick Pachner aus 1210 Wien

Immer wieder bekomme ich Anfragen, wo auf einmal das Backend voller Fehlermeldung oder komplett leer/weiß ist. Der Kunde hat beim jetzigen Betreuer nichts verändert und auf einmal ist die Seite nicht mehr korrekt aufrufbar. Manchmal kommt es beim Provider zu Serveränderungen (PHP oder Datenbank Updates) und die fehlerhaften Dateien können dann nicht mehr angezeigt werden. […]

Kategorie: Tipps, WordPress

Gründe für eine weiße Seite bei WordPress

9. April 2019 von Patrick Pachner

WordPress Anbieter Patrick Pachner aus 1210 Wien

Sie sehen nur eine weiße Seite, wenn Sie Ihre Website aufrufen? Hier sind die häufigsten Gründe warum das passiert und die Lösungen dazu. Bevor man sich jedoch an die Lösung des Problems macht, sollte man 3 Dinge unbedingt vorbereiten: Zugangsdaten vom Provider heraussuchen FTP Programm installieren (Empfehlung: FileZilla) wp-config.php die Fehlerausgabe aktivieren Häufige Ursachen Problem: […]

Kategorie: Tipps, WordPress

Seitenspalte

Foto von Patrick Pachner - Inhaber von pachner webconsulting e.U.

Patrick Pachner

  • Erstellt Websites seit 20+ Jahren
  • Arbeitet mit WordPress seit 10+ Jahren
  • Problemlöser für 100+ WordPress Projekte

Partner und empfohlene Software

Meine Partner und ich unterstützen Sie in vielen Bereichen rund um das Thema Website Erstellung.

News und Updates

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Dann abonnieren Sie meine News und Updates und erhalten maximal 1 Mal im Monat Informationen und Angebote für die Erstellung Ihres Internetauftrittes.

Neue Beiträge

  • llms.txt – das KI-Navi für die Website
  • Favicon Icon in WordPress: Größen, Einbindung & Fehlerbehebung
  • Automatisierung für WordPress: Mehr Effizienz für Ihr Business

Weiteres Know How

  • Webconsulting
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Online-Shop
  • Online-Marketing
  • Funnels – Was ist das?
  • Landing Pages – Was ist das?

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Facebook | Xing | LinkedIn

Erstellung und Optimierung von WordPress Websites