Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) bewirkt, dass Ihre Website von Suchmaschinen wie Google gut gefunden und damit im Suchergebnis möglichst weit oben gereiht wird (Suchmaschinen-Ranking). Die Optimierung für Suchmaschinen erfolgt in zwei Schritten:
- Onpage Optimierung – Optimierung von Struktur und Inhalt auf der Website selbst
- Offpage Optimierung – Maßnahmen zum Aufbau von eingehenden Links zur Website
Inhaltsverzeichnis
Suchmaschinenoptimierung bringt Besucher
Die unterschiedlichen Maßnahmen zur SEO-Optimierung ebnen den Weg dafür, dass Ihre Homepage mit relevanten Suchbegriffen (Keywords) von Suchmaschinen gefunden wird. Je besser Ihre Webseiten für Suchmaschinen optimiert sind, umso leichter sind die Inhalte (Texte, Bilder) für die Suchmaschinen sichtbar:
Für eine dauerhaft gute Platzierung Ihrer Website in den organischen (unbezahlten) Trefferlisten von Google, Yahoo und Bing bietet Ihnen pachner webconsulting
- Suchmaschinenoptimierung für neu zu erstellende Webseiten sowie
- Webseiten-Optimierung für bereits bestehende Internet-Auftritte.
Ich unterstütze Sie in allen Fragen der Strategie und Umsetzung Ihrer SEO-Maßnahmen. Steuern Sie mit Webseiten-Optimierung gezielt die Zugriffe auf Ihre Site und erhöhen Sie die Frequenz Ihrer Besucher! Für Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung vereinbaren Sie eine Beratung oder kontaktieren Sie mich einfach direkt …
Mit SEO bei Google langfristig ganz vorn
Übrigens: Anders als bei Werbung durch Suchmaschinenmarketing mit Google AdWords fallen für die Suchmaschinen-Optimierung keine laufenden Kosten an. Es ist empfehlenswert, die Webseiten bereits in den Phasen Planung und Webdesign für Suchmaschinen optimieren zu lassen.
Durch Suchmaschinenoptimierung für Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress sind Ihre Webseiten vom Start weg gerüstet für ein gutes Ranking bei Suchmaschinen. Wenn Ihre Website von Google gut gefunden wird, müssen Sie nicht lange auf die Belohnung in Form eines vorderen Suchmaschinen-Rankings warten. Das Beste daran: Der Erfolg durch SEO-Optimierung wird sich auf Dauer positiv in Ihren Besucher- und Verkaufszahlen niederschlagen.
Onpage Optimierung
Die Methoden der Optimierung von Inhalt und Struktur der Website bezeichnet man als Onpage Optimierung, auch Onsite Optimierung genannt. Eine den HTML-Standards konforme Programmierung sowie saubere Meta-Informationen in Title, Description und Suchbegriffen (Keywords) sind die technische Basis für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Gut für SEO: Ansprechendes Design & relevante Inhalte
Damit Ihre Website möglichst gut gefunden und bei Suchmaschinen vorne gereiht werden kann, legt pachner webconsulting schon beim Design Ihrer Website großen Wert auf die Onpage Optimierung:
Beim gesamten Aufbau wie auch bei der Umsetzung ist die Eignung für Spider (Suchprogramme der Suchmaschinen) wesentlich. Denn nicht jedes Design ist für die Aufnahme in den Such-Index von Google & Co geeignet. Schwer bis gar nicht indizierbare Designs sind etwa mittels Frames, Flash oder Javascript gestaltete Webseiten.
Mit Onpage Optimierung kann ich es den Suchmaschinen-Spidern leicht machen, Ihre Seiten zu finden. Denn ein Webauftritt, der nicht gefunden wird, nutzt niemandem – am allerwenigsten Ihnen und Ihrem Geschäft.
Faktoren der Onpage Optimierung
Neben dem Alter der Website, einem zuverlässigen Webhosting, schnellen Ladezeiten und der Definition der richtigen Keywords – zugeschnitten auf das Suchverhalten Ihrer Zielgruppe – spielen folgende technische Faktoren eine erhebliche Rolle für die Onpage Optimierung:
- Quellcode
- Title
- Domainname
- Überschriften (H-Struktur des Inhaltes)
- Webserver (PHP, Erweiterungen)
- Linktexte
- u. v. m.
Ebenso wie diverse Maßnahmen der Offpage Optimierung ist die Onpage Optimierung – im Vergleich zum Suchmaschinenmarketing – eine günstige und vor allem nachhaltig wirksame Methode der Suchmaschinenoptimierung.
Wichtige Ranking-Faktoren für Google & Co sind neben sprechenden URLs und einer ausgewogenen Keyword-Density (quantitative Dichte der Suchbegriffe) auch der jeweilige Pfad- und Seitenname sowie die Domain:
Wenn bereits in der Domain eines Ihrer Haupt-Keywords vorkommt, haben Sie schon eine sehr gute Voraussetzung für ein gutes Ranking geschaffen. Gerne berate ich Sie persönlich und beantworte Ihre Fragen zur Onpage Optimierung …
Offpage Optimierung
Als Ergänzung zur Onpage Optimierung empfehle ich externe Maßnahmen der SEO-Optimierung: Bei der Offpage Optimierung (auch als Offsite Optimierung bezeichnet) müssen die eigenen Webseiten jedoch nicht geändert werden.
Einige Faktoren der Offpage Optimierung:
- Links von anderen Webseiten (Backlinks)
- Social Media Rankings
- Alter der Domain
- indizierte Seiten der Suchmaschine
- u. v. m.
Diese Optimierungsmaßnahmen können zwar nicht (alle) direkt beeinflusst werden. Durch ein geschicktes Linkbuilding (Aufbau von Links) lässt sich jedoch in Sachen Suchmaschinenoptimierung (SEO) viel erreichen.
Link-Management: Turbo der Offpage Optimierung
Qualitativ hochwertige (themenrelevante) Links zählen zu den wichtigsten Ranking-Faktoren bei Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo: Eine Website ohne Incoming-Links kann von Suchmaschinen-Spidern nicht gefunden werden. Einen hohen Stellenwert bei externen Links (= Verlinkungen von anderen Webseiten auf Ihre Seiten) nehmen auch die Verlinkungstexte ein. Auch hier ist auf Themenrelevanz und den Einsatz von Keywords zu achten.
Tipp: Bieten Sie den Besuchern Ihrer Website gute, interessante Inhalte (Content) – dann wird man auch gerne zu Ihren Seiten verlinken!
Sie haben Fragen zur Abstimmung der unterschiedlichen SEO-Methoden? Holen Sie sich meine persönliche Empfehlung für Ihre Offpage- und Onpage-Maßnahmen …
Suchmaschinenmarketing
Neben den Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Sie Ihre Angebote auch mit finanzieller Unterstützung in den Suchmaschinen anzeigen lassen – durch Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing, kurz SEM). Für Ihr Online Marketing und Ihren Online Shop bietet Ihnen die Suchmaschine Google zwei Optionen:
- Google AdWords (Textanzeigen im Google-Suchergebnis)
- Google AdSense (inhaltsbezogene Anzeigen im Google-Netzwerk)
Auch Yahoo und andere Suchmaschinen bieten ähnliche Werbeprogramme. Diese Cost-per-Click-Kampagnen sind ideal, wenn Sie über Suchmaschinen besonders schnell und zielgruppengenau Besucher für Ihre Website gewinnen beziehungsweise Käufer auf eine bestimmte Landingpage holen möchten. Kurzfristiges Suchmaschinenmarketing mit Google AdWords oder Google AdSense sollten Sie jedoch bestenfalls ergänzend zu nachhaltigeren SEO-Maßnahmen wie Onpage Optimierung und Offpage Optimierung einsetzen.
Vorteile von Google AdWords
- hohe Relevanz (Umfeldwerbung)
- sehr flexibel
- Werbebudget kann fix vorgegeben werden
- auch für kleinere Kampagnen mit geringem Budget
- Zielgruppe ohne Streuverlust erreichbar
- wird oftmals nicht als Werbung wahrgenommen
- Erfolgskontrolle (Google Analytics)
Suchmaschinenmarketing mit Google AdWords
Online Marketing mit Google AdWords wird auch als Keyword-Advertising bezeichnet: Sie können AdWords-Textanzeigen auf den Suchergebnis-Seiten von Google schalten – optisch abgehoben von den organischen (unbezahlten) Suchergebnissen und als „Anzeigen“ gekennzeichnet. Auf Basis der von Ihnen vorgegeben Keywords wird die AdWords-Anzeige bei entsprechenden Suchanfragen eingeblendet. Zudem bietet Google die Möglichkeit, Ihre Anzeigen auf Seiten des Google eigenen Werbe-Netzwerks anzuzeigen.
Um AdWords nutzen zu können, muss zunächst ein AdWords-Konto angelegt werden: Es wird eine Zeitspanne für die Schaltung der AdWords-Anzeige festgelegt und das (Tages)Budget sowie ein Maximalpreis pro Klick auf die Anzeige definiert.
Kontaktieren Sie mich einfach bei weiteren Fragen zum Suchmaschinenmarketing mit Google AdWords!