• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

pachner webconsulting e.U.

- Erstellung und Optimierung von WordPress Websites

  • WordPress
  • Beratung
  • Suchmaschinen
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Suchmaschinen / llms.txt – das KI-Navi für die Website

llms.txt – das KI-Navi für die Website

10. Juni 2025 von Patrick Pachner

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was ist eine llms.txt?
  • 2 So sieht eine llms.txt aus
  • 3 Ist eine llms.txt sinnvoll?
  • 4 Meine Meinung

Was ist eine llms.txt?

Bild eines Roboters der vielleicht mit llms.txt mit meiner Website kommuniziert

Die Entwicklungen der KI gehen schlag auf Schlag und jede Woche gibt es neue Features und Anbieter. 2024 hat sich ein KI-Experte gedacht eine Sitemap für KI-Inhalte wäre sinnvoll. SEO für KI sozusagen. Damals war die Begeisterung nicht sehr groß, aber in den letzten Wochen scheint sich das zu ändern.

Große Anbieter wie Google und OpenAI nutzen dieses Tool teilweise und es ist aus meiner Sicht klar warum. Es spart den Anbietern Rechenleistung. Wie früher will keiner komplette Websites durcharbeiten, um herauszufinden worum es bei dem Inhalt geht.

Also gibt es den nächsten Schritt der Evolution – die Landkarte für KI, oder auch Sitemap für KI-Inhalte.

Dafür braucht es eine Datei namens llms.txt (llms-full.txt für einzelne Seiten) im Hauptverzeichnis der Website. Dort wird der Inhalt kurz für KI-System zusammengefasst und ausgegeben, um den Bots Zeit und Ressourcen zu sparen.

So sieht eine llms.txt aus

# pachner webconsulting e\.U\.: \- Erstellung und Optimierung von WordPress Websites

> Ich berate Sie persönlich, sodass wir herausfinden ob Sie nun eine neue WordPress Website, bessere Suchmaschinenplatzierungen oder eine Beratung brauchen\.

## Beiträge
- [Favicon Icon in WordPress: Größen, Einbindung \& Fehlerbehebung](https://www.pachnerweb.at/favicon-icon-wordpress/)
- [Automatisierung für WordPress: Mehr Effizienz für Ihr Business](https://www.pachnerweb.at/automatisierung-wordpress/)
- [Newsletter erstellen: Die wichtigsten Tipps für Einsteiger](https://www.pachnerweb.at/newsletter-erstellen/)
- [Black Friday und Cyber Monday Angebote für WordPress 2024](https://www.pachnerweb.at/black-friday-wordpress/)
- [WordPress Page Builder im Vergleich: Gutenberg, Theme Builder und Plugins](https://www.pachnerweb.at/wordpress-page-builder-gutenberg-theme-plugins/)

## Seiten
- [Partner und empfohlene Software](https://www.pachnerweb.at/partner-software/)
- [WordPress\-Hosting für Unternehmen: So finden Sie den richtigen Anbieter](https://www.pachnerweb.at/wordpress/wordpress-hosting-anbieter/)
- [WordPress – einfach Webseiten erstellen](https://www.pachnerweb.at/wordpress/)
- [WordPress Optimierung](https://www.pachnerweb.at/wordpress/optimierung/)
- [WordPress Migration und Serverwechsel](https://www.pachnerweb.at/wordpress/migration-serverwechsel/)

Ist eine llms.txt sinnvoll?

llms.txt Funktion bei Yoast SEO deaktiviert

Diese Dateiform ist noch experimentell und wird noch nicht von allen großen Anbietern unterstützt. Aber die Entwicklung der letzten Monate zeigt, dass sich hier ein neuer Standard etabliert. Gerade eben hat auch ein SEO Plugin Hersteller die Funktion zur Verfügung gestellt und wir werden beobachten, wie sich die Verbreitung entwickelt.

Meine Meinung

Ich war schon 2024 davon überzeugt, dass so eine Strukturierung der Inhalte für KI eine gute Idee ist und es im Hinterkopf behalten. Auf jeden Fall habe ich es jetzt auf meiner Seite eingebaut und werde es bei eigenen und Kundenprojekten weiter im Detail testen. Spätestens wenn es in die Google Search Console eingebaut wird, ist es dann als Standard angekommen.

Solange es einfach umzusetzen ist und einen potenziellen Wettbewerbsvorteil bedeutet bin ich dabei. Aber wie viele Innovationen kann es natürlich auch passieren, dass wir das nach ein paar Monaten ganz vergessen haben. Bei der momentanen Geschwindigkeit in diesem Bereich kann in kurzer Zeit so viel passieren…

Kategorie: Plugins, Suchmaschinen, Tipps, WordPress

Seitenspalte

Foto von Patrick Pachner - Inhaber von pachner webconsulting e.U.

Patrick Pachner

  • Erstellt Websites seit 20+ Jahren
  • Arbeitet mit WordPress seit 10+ Jahren
  • Problemlöser für 100+ WordPress Projekte

Partner und empfohlene Software

Meine Partner und ich unterstützen Sie in vielen Bereichen rund um das Thema Website Erstellung.

News und Updates

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Dann abonnieren Sie meine News und Updates und erhalten maximal 1 Mal im Monat Informationen und Angebote für die Erstellung Ihres Internetauftrittes.

Neue Beiträge

  • llms.txt – das KI-Navi für die Website
  • Favicon Icon in WordPress: Größen, Einbindung & Fehlerbehebung
  • Automatisierung für WordPress: Mehr Effizienz für Ihr Business

Weiteres Know How

  • Webconsulting
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Online-Shop
  • Online-Marketing
  • Funnels – Was ist das?
  • Landing Pages – Was ist das?

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Facebook | Xing | LinkedIn

Erstellung und Optimierung von WordPress Websites